Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. MUSTERSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. MUSTERSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

SPD Mittelsachsen

Für mehr Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit.

Schön, dass Sie da sind!

Ihre SPD in Mittelsachsen setzt sich seit Jahren für lebenswerte Bedingungen in unserem Landkreis Mittelsachsen ein. Wir möchten, dass sich junge und alte Menschen hier wohlfühlen, dass unsere Städte und Gemeinden offen und vielfältig bleiben, dass man hier sicher, gut und bezahlbar leben kann. Auf dieser Seite stellen wir ihnen unsere Ziele für Mittelsachsen vor, die wir mit Ihrer Unterstützung umsetzen möchten. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Bitte beteiligen Sie sich an der Bewältigung der Herausforderungen, nennen Sie uns ihre beste Idee für Mittelsachsen!

Alexander Geißler
gemeinsam mit Katrin Stenker Co-Vorsitzender SPD Mittelsachsen

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Die SPD in Freiberg feiert 150. Geburtstag

Freiberg. 150 Jahre SPD Freiberg, Gründungsstätte des Ortsvereins Freiberg der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands – 1. März 1873. Das steht auf der Gedenktafel, die seit 1973 auf der Petersstraße am Haus der Alten Mensa der TU Freiberg an der Fassade an die Gründung der damaligen SAP, heute SPD erinnert und die Sozialdemokraten anlässlich ihres Geburtstages festlich verschönert haben. „Die SPD war in Freiberg insgesamt 67 Jahre ihrer wechselvollen Geschichte verboten“, weiß Dr. Reiner Hoffmann. Der ehemalige Stadtrat beschäftigt sich seit langem mit der Geschichte der Sozialdemokratie in seiner Heimatstadt.

Dr. Reiner Hoffmann (Quelle: Alexander Geißler)

„Im Freiberger Amtsgericht verteidigte z.B. im großen Schwurgerichtssaal der bekannte Sozialdemokrat August Bebel die Koalitionsfreiheit der Arbeiterklasse vom 25. Juli bis 4. August im Jahr 1886. Er wurde mit weiteren Genossen zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt.“ erzählt Dr. Hoffmann. Weiter: „1881 eroberte sogar eine Frau den Wahlkreis. Der eigentliche Kandidat, Otto Schuster, war wegen eines nichtigen Vorwands in Haft, sodass kurzer Hand seine Frau einsprang und die Wahl gewann Was wenige wissen. Viele Straßennamen in Stadtteil Friedeburg tragen seit DDR-Zeiten Namen bekannter Sozialdemokraten, wie Friedmar Brendel, Johanna Römer, Carl Böhme, Arthur Schulz, Paul Müller oder Kurt Handwerk.“ Am 26. August will die SPD an diese wechselvolle Geschichte am Vormittag von 10 bis 12:30 Uhr im Festsaal des Brauhofs erinnern und feiern. Neben einem historischen Abriss durch Dr. Reiner Hoffmann werden weitere Sozialdemokraten wie Dr. Arnd Böttcher über die Entwicklungen seit der Neugründung im November 1989 sprechen. Neben der Vergangenheit wird die Sozialdemokratie an diesem Tag auch in die Zukunft blicken und am selben Ort ab 13:00 bis 17:00 Uhr bei einem Kommunalen Zukunftsdialog mit Menschen der Region ins Gespräch kommen und herausfinden, was Engagierte vor Ort als Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Region ausmachen. Zu beiden Veranstaltungsteilen wird der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert erwartet. „Wir wollen zeigen, dass sozialdemokratische Werte für den Zusammenhalt sehr wichtig sind. Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit braucht man überall und nicht nur in einer Partei.“, ist Alexander Geißler überzeugt. 

Jeder kann sich für den Vormittag oder Nachmittag noch anmelden unter ub.mittelsachsen@spd.de . Es wird darum gebeten Unterstützungsbedarf anzugeben, wenn ein solcher gebraucht wird. Der Festsaal als auch die Toiletten sind nicht barrierefrei, sondern über Treppen zu erreichen.


Wir wollen die Menschen vor Ort überzeugen.

„Wir wollen mit einer gemeinsamen Kampagne aller mittelsächsischen SPD-Kandidierenden einen Weg für die Zukunft aufzeigen, der Orientierung bieten wird. Wir wissen, dass eine Gesellschaft Gemeinsamkeiten braucht. Dass wir nicht auf Dauer gegeneinander arbeiten können, sondern nur vorankommen, wenn es einen Plan für die Zukunft gibt, der das Miteinander in den Fokus stellt. Dafür muss offen und frei diskutiert werden. Unser Kompass als Sozialdemokratie bei politischen Entscheidungen ist dabei klar: Wir orientieren uns an unseren Grundwerten Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Dabei werden Themen auf den Tisch kommen, die uns, die hier in der Region leben, wichtig sind.“ so der Freiberger Kreis-Chef Alexander Geißler. Wir denken die Kommunalwahlen, Europawahl und die Landtagswahl zusammen. Den öffentlichen Auftakt bildet unser Kommunaler Zukunftsdialog mit Kevin Kühnert am Samstag, den 26. August im Festsaal des Brauhofs in Freiberg von 13:00 bis 17:00 Uhr zu dem wir Vereine, Unternehmer, gesellschaftlich engagierte Gruppen und viele weitere Menschen eingeladen haben, die eine Meinung haben und sich einbringen wollen.

 

Bereits Anfang des Jahres gab es in unserem Kreisverband eine erste Abfrage zur Kandidatenfindung. Wir sehen es als Bereicherung, dass sich darauf bereits mehr Interessierte für Kandidaturen gemeldet haben als es Wahlkreise gibt, sodass wir am 11. November zu unserer Mitgliedervollversammlung Wahlen um die besten Konzepte haben werden. Bis November können sich noch weitere Interessierte melden. Dafür gibt es keine Frist und das ist sogar gewollt. Im Döbelner Wahlkreis wird Landesvorsitzender Henning Homann erneut kandidieren. Im südlichen Wahlkreis mit Flöha, Oederan und Augustusburg haben wir mit Beatrice Neumann (63) und Sven Kaden (36) zwei Menschen, die eine Kandidatur in Erwägung ziehen, im Freiberger Wahlkreis will Alexander Geißler (33) kandidieren und im Mittweidaer Wahlkreis, der die Städte Burgstädt und Rochlitz umfasst hat Mario Lorenz (42) Interesse geäußert. Alle bisherigen Interessenten sind im Austausch und arbeiten an der inhaltlichen Kampagne mit. Wir wollen, dass Menschen mit verschiedenen Lebensumständen und Hintergründen und damit auch mit unterschiedlichen Erfahrungen für die Sozialdemokratie 2024 kandidieren. Unser Ziel ist es die Menschen vor Ort zu überzeugen.


150 Jahre SPD in Freiberg

Sehr geehrte Damen und Herren

wir freuen uns, Sie herzlich zur festlichen 150-Jahr-Feier der SPD in Freiberg einzuladen! Gemeinsam wollen wir dieses bedeutende Jubiläum feiern und auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die von sozialem Engagement und Fortschritt geprägt ist.

Samstag, 26. August 2023

10.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Brauhof Freiberg (Körnerstraße 2, 09599 Freiberg)

Festsaal

Vor 150 Jahren, genau am 1. März 1873, versammelte sich in der historischen Alten Mensa des ehemaligen Gasthofs „Schwarzes Ross“ eine mutige Gruppe mit einem klaren Ziel vor Augen: Sie wollten der prekären sozialen Lage der Freiberger Arbeiterschaft entgegentreten und einen Ortsverein der damaligen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (heute bekannt als SPD) in Freiberg gründen. Mit diesem bahnbrechenden Schritt wurde der Grundstein für eine neue politische Ära in Freiberg gelegt.

Das Programm umfasst würdigende Grußworte, eindrucksvolle Vorträge von Ortsvereinsmitgliedern musikalisch untermalt von den Freiberger Bergsängern, sowie Ehrungen vorgenommen von unserem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Im Anschluss

möchten wir bei einem kleinen Buffet gemeinsam unsere Gedanken für die Zukunft diskutieren und alte Bekanntschaften auffrischen oder die Gelegenheit nutzen neue Kontakte zu knüpfen.

Bitte teilen Sie uns bis zum 18.08.2023 mit, ob Sie an unserem Jubiläum teilnehmen können. Gern per E-Mail an sabine.sieble@spd.de (Regionalgeschäftsführerin) oder kontakt@alexander-geissler.com (Alexander Geißler)

Wir sind bemüht die Teilnahme auch für Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Hierfür bitten wir Sie uns ebenfalls mitzuteilen, ob und gegebenenfalls welche Unterstützung Sie benötigen. Ferner ob und ggfs. in welchem Umfang Assistenz benötigt wird.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag voller Gemeinschaft und Solidarität!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre SPD-Kreisvorsitzenden


Kommunaler Zukunftsdialog am 26.08.2023 in Freiberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wissen, dass eine Gesellschaft Gemeinsamkeiten braucht. Dass wir nicht auf Dauer gegeneinander arbeiten können, sondern nur vorankommen, wenn es einen Plan für die Zukunft gibt, der das Miteinander in den Fokus stellt. Dafür muss offen und frei diskutiert werden. Wir laden Sie ein mitzumachen beim Kommunalen Zukunftsdialog am

 

Samstag, 26. August 2023

13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Brauhof Freiberg (Körnerstraße 2, 09599 Freiberg)

Festsaal

 

Diese Einladung richtet sich an Vereine, gesellschaftlich engagierte Gruppen, Kirchen, Unternehmer, Gewerbetreibende, Selbständige, Künstler, Ärzte und viele mehr im gesamten Landkreis. Wir wollen, dass Menschen zusammenkommen, die sich für die Gesellschaft einsetzen und in ihrem Bereich wissen, worauf es ankommt.

Unser Kompass als Sozialdemokratie bei politischen Entscheidungen ist dabei klar: Wir orientieren uns an unseren Grundwerten Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit. Der Mensch steht im Mittelpunkt.

Was bedeuten für Sie Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit? Wo sehen Sie Stärken, Schwächen, Risiken und Chancen in Ihrer Region?

Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein offenes Gespräch mit dem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Im Anschluss werden wir in einem interaktiven Format mit Moderation gemeinsam in kleineren Gruppen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bringen Sie gerne Familie, Freunde, Ihre Kolleginnen und Kollegen oder weitere Vereinsmitglieder mit und alle, denen Sie von dieser Veranstaltung erzählen wollen.

 

Bitte teilen Sie uns bis zum 25.08.2023 mit, mit wie vielen Personen Sie am Kommunalen Zukunftsdialog teilnehmen werden. Gern per E-Mail an sabine.sieble@spd.de (Regionalgeschäftsführerin) oder an kontakt@alexander-geissler.com (Alexander Geißler)

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Ihre SPD-Kreisvorsitzenden

Alexander Geißler und Katrin Stenker

2023_08_26_Einladung_Kommunaler Zukunftsdialog